Optimierte Prozesse, Zeit und Kosten


SENKEN SIE IHRE ENTWICKLUNGSKOSTEN DURCH INDUSTRIELLE COMPUTERTOMOGRAPHIE


Durch die vollständige Erfassung Ihres Bauteils ergeben sich umfangreiche Messmöglichkeiten:

 

  • Klassische Messtechnik (Distanzen / Winkel)
  • Form- und Lagetolerierung
  • Volumenmessungen
  • Wandstärkeanalysen
  • Soll-Ist-Vergleich / Ist-Ist-Vergleiche / Vorher-Nachher-Vergleiche
  • Verformungsanalysen
  • Baugruppenanalysen  


Im Gegensatz zum taktilen oder optischen Vermessen finden wir in der CT-Auswertung Abweichungen zum Soll auch an Stellen, die bei der taktilen Vermessung nicht gefunden worden wären, denn die räumliche Erfassung des Bauteils erlaubt eine ganzheitliche Betrachtung des Bauteils. Jede Abweichung wird gefunden.

Bei komplexen Werkzeugen sind oft viele Iterationsschleifen notwendig, bis das entstehende Spritzgussteil richtig passt, da oftmals die Nachbearbeitungen einer Schleife weitere Abweichungen entstehen lassen oder beim ersten Testen einige Abweichungen übersehen wurden.  


Dank dem Einsatz von CT-Messtechnik reduziert sich dieser Ablauf idealerweise auf einen Bruchteil von Bearbeitungsschleifen. Finden und beseitigen Sie ALLE Fehler in nur einer Iteration!